Kunst

Das Fach Kunst ist ein wesentlicher Bestandteil des musisch-künstlerischen Schwerpunktes unserer Schule, in dem Fähigkeiten und Fertigkeiten der Gestaltungspraxis und eine sachlich-analytisch orientierte Kritikfähigkeit entwickelt werden. Zentral ist das Erlernen bzw. Verfeinern von gestalterischen Techniken (Zeichnung, Malerei, Plastik, Druckgrafik usw.). Die Erfahrungen werden beim Machen gesammelt, Materialien werden gebändigt, Gedanken nehmen Gestalt an und Kompositionen entstehen.
Weitere Säulen des Faches sind die Vermittlung von kunstwissenschaftlichen Kenntnissen und die Auseinandersetzung mit der ästhetischen Erscheinungsform unserer Lebenswelt.

Im und über den regulären Unterricht hinaus bietet das Fach Kunst folgende Möglichkeiten:
  • Leistungskurs Kunst (Stufen 11-12)
  • Projektkurs, z.B. Fotografie, neue Medien, Druckgrafik (Stufe 11)
  • Kurzfilmproduktion (Stufen 11-12); http://videowerden.de
  • Differenzierungskurs Kunst mit Schwerpunkt auf den „besonderen“ Bereichen der Kunst: Design, Fotografie, Architektur (Klassen 8-9)
  • durchgängige Erteilung des Faches (Jg. 5-13)
  • Arbeitsgemeinschaft Bühnenbild
  • jährlicher Kunstkalender
  • regelmäßige Ausstellungen in schuleigener Galerie, weiteren Ausstellungsräumen und -flächen sowie über digitale Medien
  • Teilnahme an lokalen Projekten, z.B. Werdener Kunsttag
  • Zusammenarbeit mit lokalen Museen und Künstlern, z.B. Bildhauern

Jahresausstellung 2020/2021

Die Jahresausstellung Kunst fand in diesem Jahr als digitales Format statt. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen präsentieren ihre Kunstprojekte, die im laufenden Schuljahr 2020/2021 erstellt wurden.

Allen Widrigkeiten dieses Schuljahres zum Trotz ist wieder eine vielfältige Ausstellung entstanden, die unter folgendem Link besucht werden kann:

Link zur Ausstellung

Musik

Das Fach Musik besitzt an unserer Schule eine lange Tradition.

Im und über den regulären Unterricht hinaus bietet das Fach Musik folgende Möglichkeiten:
  • hervorragende musikalische Ausstattung (Musikräume, Aula)
  • Musik durchgängig als Unterrichtsfach (Klassen/Stufen 5-12)
  • Profilklasse Musik plus (Klassen 5-7)
  • Differenzierungskurs Musik und Performance (Klassen 8-9)
  • Leistungskurs Musik (Stufen 11-12)
  • Projektkurse (Stufe 11, z.B. Kompositionsworkshop)
  • Orchester (Klassen 5-8)
  • Chor (Klassen 5-8)
  • Orchester (Klassen/Stufen 9-12)
  • Chor (Klassen/Stufen 9-12)
  • Rock-AG
  • Chor- und Orchester- bzw. Konzertfahrten, u.a. auch Rom, Prag, Krakau
  • Probenfahrten
  • Studienfahrten (z.B. nach Prag)
  • Besichtigungen von Theatern und Konzertsälen, u.a. Aalto-Theater, Philharmonie
  • Konzertbesuche inklusive Gesprächen mit den Aufführenden
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Folkwang Universität