Deutsch

Im Fach Deutsch liegt der Schwerpunkt auf dem niveauvollen und analytischen Umgang mit der deutschen Sprache und Literatur sowie der kreativen Auseinandersetzung mit diesen beiden Feldern. Dabei legen wir besonderen Wert auf motivierende Leseförderung. Unsere Schülerinnen und Schüler entwickeln Freude an Literatur und zugleich ein literarisches Verständnis. Des Weiteren unterstützen wir die Entwicklung der eigenen Sprachkompetenz, indem wir kontinuierlich an sprachlicher Richtigkeit und Ausdrucksfähigkeit arbeiten.
Im und über den regulären Unterricht hinaus bietet das Fach Deutsch folgende Möglichkeiten:
- Profilklasse Literatur+Medien (Klasse 5-7)
- Leistungskurs Deutsch (Stufen Q1/Q2)
- Projektkurse (Q1 jahrgangsabhängig, bisher bspw. Poetry Slam, kreatives Schreiben, usw.)
- Vertiefungskurs (EF bedarfsabhängig)
- Buchvorstellungen (Klassen 5-6)
- Jugend debattiert
- Lesungen in der Aula
- Rechtschreibförderung
- Theater-AG (Unterstufe: Klassen 5 und 6)
- Theater-AG (Mittelstufe: Klassen 7-10)
- Theater-AG (Oberstufe: EF, Q1 und Q2)
- drei altersgerecht strukturierte Schulbibliotheken (Leseluchs, Bücherbox, Silentium)
- Studienfahrten (literaturgebundene Ziele im In- und Ausland)
- Theaterbesuche
- Vorlesewettbewerb
- Zeitungsprojekte
- Schülerzeitung-AG
- Erlernen von Textverarbeitungsprogrammen (bspw. Microsoft Word)