Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Essen-Werden zeigen Sozialengagement
Das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien beschäftigte die sechsten Klassen des Gymnasiums Essen-Werden sehr. In ihnen wuchs der Wunsch, zu helfen und die betroffenen Regionen zu unterstützen. Am besten, so entschieden sie, wäre es, schnellstmöglich finanzielle Hilfe zu leisten. Das Geld dazu wollten sie selbst einnehmen. So begann zuerst die Idee, einen Kuchenverkauf zu organisieren. Seit zwei Wochen verkaufen die Kinder der Klassen 6B, 6C und 6D daher mehrmals pro Woche in der großen Pause selbstgebackenen Kuchen und Muffins. Der 6B reichte dies noch nicht. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Miriam Buhr veranstalteten sie im Englischunterricht einen Jumble Sale, also eine Art Wohltätigkeitsbasar. Alle Kinder brachten dazu Kleinigkeiten von zuhause mit und verkauften sie untereinander. Den Jumble Sale hatten sie ebenfalls gut vorbereitet: „Im Vorfeld haben wir im Unterricht bereits Ausdrücke zum Einkaufen auf Englisch kennengelernt“, berichtet Miriam Buhr. „Den Erlös eines Jumble Sales spendet man der Tradition gemäß, so haben wir es dann auch gehalten.“
Der Wunsch, sich sozial zu engagieren, beschränkt sich in der Klasse 6B aber nicht nur auf Hilfe für Erdbebenopfer. Auch vor Ort wollten die Kinder sich einbringen. Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern traf sich ein Teil der motivierten Klasse daher vor zwei Wochen an einem verregneten und kalten Sonntag zur „Sauber Zauber Aktion“. Von der EBE ausgestattet mit Zangen, Handschuhen und Mülltüten sammelten die Werdener Gymnasiasten im Bereich des Sportplatzes Löwental, des Wegs zwischen S-Bahnhof Werden und dem schuleignen Tanzhaus sowie auf dem Weg entlang der Ruhr bis hin zum Restaurant „Am Staadt“ Müll liegengelassenen Müll auf. Dabei fanden sie sogar Motorradreifen und eine Matratze, die für den Transport natürlich zu schwer waren und daher von den Müllversorgungsunternehmen mitgenommen werden. Vor allem fanden sich auch viele kaputte Bälle und Glasflaschen. Die Klasse 6B des Gymnasiums Essen-Werden hatte viel Spaß an der Aktion und konnte jede Menge gefüllte Müllsäcke an die EBE übergeben. Zum Abschluss gab es dann ein gemeinsames Pizzaessen.